Sonntag, 05. Februar 2023
Facebook
Twitter
gplus
Youtube
rss
Aktuell
Zunft
Zunfthaus
Veranstaltungen
Vermietung
Buchungsanfrage
Geschichte
Zahlen Daten Fakten
Helfer am Bau
Museum
Fasnet
Frühschoppen
Narrenspiegel
Holzhauerball
Hemdglonker
Kindernarrenbaumstellen
Kinderball
Zeller Narrenball
Fasnet-Umzug
Umzug-Teilnahme
Besenwirtschaft
Ellipsen Ball
Förderverein
›
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Die Zunft
Die Zunftgeschichte Ganz so bunt wie auf dem „Zunftposter“ präsentierte sich die Narrizella Ratoldi im Gründungsjahr 1841 natürlich noch nicht.
…
weiterlesen
Fanfarenzug
Fanfarenzug Der Fanfarenzug der Narrizella Ratoldi wurde 1976 von unserem heutigen Ehrenpräsidenten, Lothar Rapp, gegründet. Er trägt eine den Landsknechten
…
weiterlesen
Garde
Narrengarde Die Narrengarde wurde 1933 gegründet. Die Gardisten sind die Begründer des Radolfzeller Narrenspiegels, den es nunmehr seit über 75
…
weiterlesen
Hansele- Gruppe
Hansele Erstmals erwähnt in den roten Büchern der Zunft wurde das Hansele anno 1866. Im Jahr 1950 lebte es wieder
…
weiterlesen
Holzhauergilde
Holzhauergilde Der Ursprung der Holzhauer geht in die Zeit vor 1841 zurück. Damals hatten Männer der Fischerzunft den Narrenbaum aufgestellt.
…
weiterlesen
Narrenmusik
Narrenmusik Seit 1926 hat die Narrizella Ratoldi eine eigene Narrenmusik, um die sie oft und zu Recht beneidet wird. Die
…
weiterlesen
Schlegele Beck
Schlegele Beck und seine 7 Höllteufel Seit 1996 erscheinen in der Radolfzeller Fasnacht neue Narrengestalten - der Schlegele-Beck und die Höllteufel.
…
weiterlesen
Narrenrat
Der Narrenrat mit Präsident und Zunftmeister Wie allgemein üblich, ist auch bei der Narrizella Ratoldi der Narrenrat die Führungsmannschaft der
…
weiterlesen
Impressum
Datenschutzerklärung